Produktbeschreibung
Tanja Dettmering, Helmut Kollmann
Putze in Bausanierung und Denkmalpflege.
2019. 250 Seiten mit 100 Abbildungen, gebunden
Putz auf alten Mauern ist eine handwerkliche Herausforderung. Für die Erhaltung der historischen Bausubstanz sind Spezialkenntnisse notwendig. In diesem Praxis-Handbuch mit vielen Beispielen werden typische Schadensbilder und die passenden Arbeitstechniken gezeigt, um diese zu beseitigen. Sie erhalten zudem einen aktuellen Überlick über geeignete Untersuchungsmethoden zur Schadensdiagnose und Beurteilung von Untergründen. Sie erfahren ausführlich, welcher Putz für welchen Zweck auf welchen Untergrund eingesetzt werden kann.
Ein generelles Anliegen ist die Vertiefung der Kenntnisse zur richtigen Auswahl und Anwendung von Putzen:
- Ausgehend von der Beschreibung historischer Befunde werden objektspezifische und allgemeine Anforderungen an Putze genannt
- Dazu werden Hinweise zur Beurteilung der Verträglichkeit von Baustoffen unter Berücksichtigung von Umwelt- und Nutzungsbedingungen gegeben
- Typische Schadensbilder werden gezeigt und geeignete Untersuchungsmethoden zur Schadensdiagnose und Beurteilung von Untergründen genannt
- Welcher Putz für welchen Zweck auf welchen Untergrund eingesetzt werden kann, wird ausführlich dargestellt
- Besonders wird auf das breite Spektrum der Kalkputze sowie die Sanierputzsysteme eingegangen. Zur Ausführung von Putzarbeiten finden sich zahlreiche praktische Anwendungshinweise.
Die dritte Auflage reflektiert den Stand der europäischen Normung. Neu aufgenommen wurde das Kapitel Funktionsputze.
Aus dem Inhalt:
- Befund
- Erwartungen an Putze
- Untergründe
- Diagnose
- Putzfunktionen/Putzeigenschaften
- Putzarten
- Planung von Putzinstandsetzungen
- Ausführungstechniken und Verarbeitungsweisen
- Objektbeispiele
- Checklisten.
Hinweis: Alle Abbildungen stammen aus der Vorauflage!