Praxishandbuch Bauteil- und Baustoffkunde.

Praxishandbuch Bauteil- und Baustoffkunde.

Das Grundlagenbuch mit zahlreichen Abbildungen & Tabellen!

Art.-Nr.:  202127

Praxiswissen Baustoffe und Bauteile für Dächer, Wände, Keller, Fußböden & Trockenbau!

Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Bernhard Metzger
Praxishandbuch Bauteil- und Baustoffkunde. Bauphysikalische Grundlagen, Bauteile und Baukonstruktionen.
2017. 224 Seiten mit 130 Abbildungen und 55 Tabellen, kartoniert mit Arbeitshilfen online

Dieses Buch beschreibt die bauphysikalischen Zusammenhänge und die wesentlichen baupraktischen Eigenschaften der Baustoffe. Es erläutert den Wärme- und Feuchteschutz und gibt Einblick in die Grundlagen des Brand- und Schallschutzes. Ein großes Kapitel befasst sich mit Bauteilen und -konstruktionen, wie Keller, Wand und Dach, Drainanlage, Abdichtung in Nassräumen sowie Fußbodenaufbau.

Auch werden die Folgen von Feuchtigkeit, mangelnder Luftdichtheit und anderen Einflüssen auf Bauteile und Baukonstruktionen praxisnah erläutert. Mit 130 größtenteils farbigen Abbildungen und 55 Tabellen erhalten Sie anschauliche und übersichtliche Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit!

Ihre Vorteile:

  • Pragmatisches Grundlagenbuch für alle Zusammenhänge des Bauens
  • Mit 130 größtenteils farbigen Abbildungen und 55 Tabellen
  • Arbeitshilfen online - mit Musterbriefen, Formularen, Verträgen

Aus dem Inhalt:

  • Bauphysikalische Grundlagen: Bauteile und Baustoffe, Wärme-, Feuchte-, Brand- und Schallschutz
  • Baupraktische Eigenschaften von Werkstoffen
  • Bauteile und Baukonstruktionen: Keller (Abdichtung, Rückstauebene, Drainanlage), Wandkonstruktionen, Dach (Flachdach, Steildach), Verblechungen, Fußbodenaufbau (Estrich, Abdichtung-Nassräume, Bodenbeläge aus Holzwerkstoffen sowie Fliesen & Platten, elastische Bodenbeläge), Trockenbau 


Über den Autor:

Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Metzger ist freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Mitglied im LVS, BGDS und BBauSV