Produktbeschreibung
Annette Hillebrandt, Petra Riegler-Floors, Anja Rosen, Johanna Seggewies
Recycling Atlas. Gebäude als Materialressource.
2. Auflage 2021. 224 Seiten, zahlreiche Fotos und Zeichnungen, Format: 230 x 297 mm, gebunden
Heute geht es weniger um Einsparpotenziale als vielmehr um Wege, die immensen Rohstoffvorkommen im Gebäudebestand "aktiv" zu halten. Dieses Ziel lässt sich nur durch den intelligenten Einsatz von Ressourcen, die Recyclingfähigkeit von Konstruktionen, ein kreislauffähiges Bauen erreichen, kurz: "Urban Mining" im Bauwesen.
Dies erfordert einen Wertewandel und ein grundsätzliches Umdenken in Planung und Ausführung. Die große Herausforderung für Architekten und Ingenieure besteht darin, nicht nur durch ästhetische, ökonomische und soziokulturelle Qualitäten zu überzeugen, sondern in gleichem Maße dauerhaft umweltverträgliche Gebäude zu realisieren. Schon im Entwurf sollten Rückbaubarkeit und Wiederverwertung einen festen Platz einnehmen, um später Kreislaufpotenziale ausschöpfen zu können.
Der Recycling Atlas liefert das nötige Fachwissen für den damit verbundenen Paradigmenwechsel im Bauen. Ein umfangreicher Detailkatalog zeigt alle relevanten Bauteilanschlüsse und liefert ausführliche Erläuterungen zu Berechnungsmethoden und Ausschreibungsaspekten. Und nicht zuletzt liefern Details realisierter Beispiele viele Inspirationen für die gelungene Umsetzung in die Praxis.
Ihre Vorteile:
- Urban Mining – Ressource Stadt und Gebäude
- Konstruktions- und Entwurfsmethodik im Lebenszyklus
- Leitdetailkatalog der relevanten Bauteilanschlüsse
