Produktbeschreibung
Bettina Hintze
Nachhaltige Häuser. Zeitgemäß und zukunftsfähig - Die Sieger des HÄUSER-Awards.
2021. 260 Seiten mit 280 Farbfotos und 135 Planzeichnungen, großes Format: 24 x 30 cm, gebunden
Nur noch wenige Exemplare am Lager - schnell bestellen!
Zeitgemäß und zukunftsfähig bauen und wohnen!
Die besten nachhaltigen Wohnhäuser von heute, ausgewählt von der Jury des renommierten HÄUSER-Awards, umfassend präsentiert mit Fotos & Planzeichnungen!
Klimawandel und knapper werdende Ressourcen stellen auch unser Planen und Bauen vor neue Herausforderungen. Doch dank kluger Ideen und kreativer Konzepte lässt sich nachhaltige Architektur mit gelungener Gestaltung hervorragend verbinden. Dies beweisen die 29 Wohnhäuser aus ganz Europa in diesem Band, ausgewählt von der Jury des renommierten HÄUSER-Awards.
Ob Neubau, Umbau oder Umnutzung, in der Stadt oder auf dem Land:
Der schonende Umgang mit Grund und Boden, ein effizientes Energiekonzept, umweltfreundliche, langlebige Materialien können beim nachhaltigen Bauen ebenso eine Rolle spielen wie der Einsatz innovativer Technologien. Oder auch ein geschickt organisierter Grundriss, der sich langfristig neuen Lebenssituationen anpasst – Nachhaltigkeit bedeutet schließlich auch, Bestehendes zu erhalten und länger zu nutzen.
Alle Projekte sind mit über 400 großformatigen Farbfotos und Grundrisszeichnungen dokumentiert und mit ausführlichen Texten umfassend erläutert!
Umweltfreundliche Materialien, ein niedriger Energieverbrauch, Beschränkung auf das Wesentliche, Langlebigkeit und hohe Funktionaliät über viele Jahre: Das alles macht zukunftsfähige Architektur aus. Wie attraktiv und vielfältig nachhaltiges Bauen heute sein kann, zeigen die vier Sieger des HÄUSER-Award 2021:
- 1. Preis: Mit dem Umbau einer Remise in einem Schweizer Dorf gelang Lukas Lenherr die Quadratur des Kreises: Das verblüffend großzügige Haus entstand auf winziger Grundfläche, fügt sich perfekt ins Ortsbild und begeisterte die Jury.
- 2. Preis: Ein leichter Holzbau auf Schraubfundamenten, der sich unter die Kronen von Kastanien schiebt: Mit der Erweiterung eines Wohnhauses aus den Dreißigerjahren gelang dem Münchner Architekten Anton Mang modellhaft nachhaltiges Bauen im Bestand.
- 3. Preis: Kai Binnewies und Jörgen Dreher machten bei diesem Haus im Münsterland alles richtig: Es steht auf einem Restareal, der Baukörper ist ressourcenschonend kompakt, die Materialien sind dauerhaft, die Nutzung flexibel.
- Interior-Preis: Wie macht man aus einem alten Bauernhof ein Wochenendhaus mit Eventlocation für eine junge Familie? Der Mainzer Architekt Marc Flick sanierte und gestaltete ein Ensemble im Taunus behutsam und nachhaltig, mit historischen und modernen Materialien.
Die Autorin:
Bettina Hintze ist Architektin und lebt in München. Nach mehreren Jahren Büropraxis arbeitet sie heute als freie Autorin und schreibt über Architektur, Bauen und Wohnen in Zeitschriften und Büchern. Sie hat zahlreiche Titel zum Thema Einfamilienhausbau veröffentlicht.