Produktbeschreibung
Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen.
2. Auflage 2021. 474 Seiten, Format: DIN A5, Aushangbuch mit Lochung, kartoniert plus 20-seitige Broschüre
Aktuelle Version: Neue DGUV Vorschrift 1 und geänderte Corona-Maßnahmen für das Baugewerbe - jetzt Baustellenaushänge aktualisieren!
Der geänderte "SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe" ist im September 2021 erschienen. Dieser ermöglicht Erleichterungen im betrieblichen Hygienekonzept, wenn freiwillige Auskünfte zum Impf- oder Genesungsstatus der Beschäftigten vorliegen. Zusätzlich fordert er, dass bei Unterweisungen über die Möglichkeit einer Schutzimpfung informiert wird.
Daneben hat die BG Bau im Januar die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" verbindlich eingeführt. Die BGV A1 ist damit aufgehoben. Neben erweiterten Aushangpflichten legt die DGUV Vorschrift 1 z. B. die erforderliche Anzahl von Sicherheitsbeauftragten neu fest und konkretisiert die Anforderungen an die Ausbildung von Ersthelfern.
"Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und
Technische Regeln für Baustellen" berücksichtigt neben den aktuellen
Arbeitsschutzvorschriften wie der DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze" (vom
Januar 2021) und der DGUV Vorschrift 38 "Bauarbeiten" (vom April 2020)
auch den aktuellen "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe"
in der Fassung September 2021.
Mit diesem praktischen Aushangbuch kommen Sie Ihrer Pflicht einfach und schnell nach und schützen sich vor Beanstandungen bei behördlichen Kontrollen. Die ausgewählten UVV und technischen Regeln sind dabei speziell auf die Erfordernisse von Baustellen abgestimmt.
Alle relevanten Vorschriften für Baustellen auf neuestem Stand und
kompakt zusammengefasst - so erfüllen Arbeitgeber und
Selbstständige die rechtlichen Anforderungen und kommen ihren Pflichten
im Handumdrehen nach!
Neben den Arbeitsschutzvorschriften unterstützt der
"SARS-CoV2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe" Sie auf auf der
Baustelle.
Der Textband ist mit einer Lochung versehen und bereits fertig zum Aushang vorbereitet.
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, allen Versicherten, die auf Baustellen tätig sind, die aktuellen Fassungen der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und Regeln zugänglich zu machen. Mit der aktuellen Ausgabe sind Sie auf der sicheren Seite:
Jetzt neue DGUV Vorschrift 1 und neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard auf Baustellen aushängen!
Ihre Vorteile:
- Alle relevanten Vorschriften für Baustellen erhalten Sie auf aktuellem Stand und kompakt in einem Buch zusammengefasst – so kommen Sie Ihren Aushangpflichten im Handumdrehen nach!
- Alle Texte auf dem aktuellen Rechtsstand
- Neben den staatlichen Arbeitsschutzvorschriften gibt Ihnen der neue "SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe" konkrete Handlungsempfehlungen zum Infektionsschutz auf Baustellen.
- Der Textband ist mit einer Lochung versehen und bereits fertig zum Aushang vorbereitet.
Alle wichtigen DGUV Vorschriften, RAB, ASR und TRBS für die Baustelle im kompakten Format:
Mit diesem Buch informieren Sie einfach und schnell zum aktuellsten Infektionsschutz auf Baustellen sowie zur neuen DGUV Vorschrift 1!
Inhalte (Auszug):
UVV: Unfallverhütungsvorschriften
DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention NEU 2021
DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BG Vorschrift A3)
DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten NEU 2020
DGUV Vorschrift 52 Krane (BG Vorschrift D6)
ASR: Technische Regeln für Arbeitsstätten
ASR A1.3 Sicherheits- und Schutzkennzeichnung
ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen
ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
ASR V3 Gefährdungsbeurteilung
ASR A4.1 Sanitärräume
ASR A4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume
ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe NEU 2019
ASR A4.4 Unterkünfte
ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr
Baustellenverordnung sowie RAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung)
RAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RAB
RAB 10 Begriffsbestimmungen
RAB 30 Geeigneter Koordinator
RAB 31 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan – SiGePlan
RAB 32 Unterlage für spätere Arbeiten
RAB 33 Allgemeine Grundsätze nach § 4 des Arbeitsschutzgesetzes bei Anwendung der BaustellVO
TRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheit
TRBS 2121 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz - Allgemeine Anforderungen
TRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten NEU 2019
TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern NEU 2019
TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffe
TRGS 553 Holzstaub
TRGS 559 Quarzhaltiger Staub NEU 2020
TRGS 559 Quarzhaltiger Staub NEU 2020
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie TRLV: Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung)
TRLV Lärm Teil 3 Lärmschutzmaßnahmen
TRLV Vibrationen Teil 3 Vibrationsschutzmaßnahmen
Broschüre: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Baugewerbe NEU 2021




