Ingenieurbaukunst 2025: Made in Germany

Ingenieurbaukunst 2025: Made in Germany. Druckfrisch!

Innovative Lösungen für die Zukunft des Bauens!

Art.-Nr.:  440897
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Bundesingenieurkammer (Hrsg.)
Ingenieurbaukunst 2025: Made in Germany
2024. 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Pläne, Format: 24 x 30 cm, kartoniert

Ingenieurbaukunst 2025: Zukunft Bauen – Deutsche Ingenieurskunst neu erleben!

Das Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2025 bietet einen faszinierenden Einblick in die jüngsten Meisterwerke der Bauingenieurskunst in Deutschland, herausgegeben von der Bundesingenieurkammer, vereint es eindrucksvolle Bauprojekte und zukunftsweisende Ideen, die die Expertise und das Können deutscher Ingenieur hervorheben.

Ausgewählt von einem unabhängigen Beirat, werden nicht nur die architektonischen Meilensteine vorgestellt, sondern auch die dahinterstehenden Herausforderungen und innovativen Lösungen im Detail erläutert. Dieses Werk ist mehr als eine Dokumentation – es ist eine Plattform für den Austausch und die Diskussion aktueller Entwicklungen und Visionen in der Baubranche.

Dabei rücken Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und zeigen, wie der Ingenieurbau eine entscheidende Rolle in der Gestaltung einer verantwortungsvollen und zukunftssicheren Bauweise spielt. "Ingenieurbaukunst 2025" ist ein Muss für alle, die die Zukunft des Bauens mitgestalten wollen.

Aus dem Inhalt:

  • Zukunftweisender Zweckbau in reversibler Holzbauweise ? Das Parkhaus Schwanenweg in Wendlingen
  • Aus der Forschung in die Praxis ? Die Faserverbundfassade für das Texoversum in Reutlingen
  • Umbau unter laufendem Betrieb ? Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor in München
  • Ein Leuchtturm für den Artenschutz ? Die Nashorn-Pagode im Zoo Berlin
  • Eiszeit trifft Neuzeit ? Brücke über Mangfall und Mangfallkanal in Rosenheim
  • Schwebender Steg am Königsstuhl - Eine neue Aussichtsplattform auf der Insel Rügen
  • Flexibel teilbar durch modulare Element-Holzbauweise ? Studierendenwohnheim in Heidelberg
  • Sport in den Baumwipfeln ? Die Sporthalle in den Breitwiesen in Gerlingen
  • Hochregallager aus Holz und Stampflehm ? Der Weleda Logistik Cradle Campus in Schwäbisch Gmünd

Hier geht es zum kompletten Inhaltsverzeichnis >>

Hier können Sie sich eine Leseprobe downloaden >>