Produktbeschreibung
Wolfgang Finckh
Verstärken von Betonbauteilen.
Tragwerksplanung im Bestand
2024. 490 Seiten, 176 Abbildungen, Format: 16,8 x 24 cm, kartoniert.
Dieses Lehrbuch widmet sich dem Bauen im Bestand mit Betonbauteilen und den häufig vorkommenden Verstärkungsmaßnahmen.
Zu Beginn wird das Sicherheitskonzept bestehender Bauteile erläutert. Darauf aufbauend folgt die Analyse der Bestandsmaterialien sowie das Vorgehen bei der Tragfähigkeitsanalyse und der Nachrechnung bestehender Bauteile.
Die folgenden Kapitel behandeln die Verstärkung bestehender Betonbauteile im Detail. Hierbei werden alle gängigen Verstärkungsverfahren im Stahlbetonbau erklärt, einschließlich der Verstärkung mit geklebter Bewehrung, dem Einsatz von Carbonbeton, der Nutzung von Betonschrauben sowie der Verstärkung durch Auf- und Spritzbeton. Für jedes dieser Verfahren werden sowohl die Gemeinsamkeiten und Unterschiede als auch die geeignetsten Anwendungsgebiete erläutert.
Die theoretischen Grundlagen werden durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht, und jedes Kapitel enthält umfangreiche Bemessungsbeispiele mit starkem Praxisbezug, die das Verständnis zusätzlich erleichtern.