Produktbeschreibung
Peter Schmidt
Lastannahmen - Beispiele.
2. Auflage 2025. 575 Seiten, 277 Abbildungen & Tabellen, Format: 16,8 x 24 cm, kartoniert
Einwirkungen auf Tragwerke nach EC 1 verständlich erklärt!
In dieser Aufgaben- und Beispielsammlung wird anhand umfassender Beispiele anschaulich gezeigt, wie ein Tragwerk durch verschiedene Kraftgrößen sowie gegebenenfalls durch Verformungsgrößen beansprucht wird.
Die Beispiele ergeben sich aus den verschiedenen Lasten, wie Eigenlasten, Schnee- und Windlasten sowie Nutz- und Verkehrslasten. Ergänzende Kapitel zu Brücken und Einwirkungen auf Krane und Maschinen.
In der 2. Auflage wurden zusätzliche Beispiele zu Eislasten und Temperatureinwirkungen sowie zu außergewöhnlichen Einwirkungen und Einwirkungen während der Bauausführung neu aufgenommen.
Anhand der Aufgaben und Beispiele wird die Ermittlung dieser unterschiedlichen Einwirkungen erklärt. Dabei werden neben den üblichen Standardfällen auch Lösungsmöglichkeiten für komplexere Problemstellungen gezeigt, die in den Normen nicht behandelt werden. Darüber hinaus werden zu jedem Kapitel die Lernziele klar vorgegeben. Außerdem sind Aufgaben und Beispiele mit einem Schwierigkeitsindex versehen, um auch das Selbststudium zu erleichtern.
Aus dem Inhalt:
- Sicherheitskonzept
- Wichten und Eigenlasten
- Nutzlasten im Hochbau
- Windlasten
- Schneelasten
- Einwirkungen auf Silos und Flüssigkeitsbehälter
- Verkehrslasten auf Brücken
- Eislasten
- Temperatureinwirkungen
- Einwirkungen während der Bauausführung
- Außergewöhnliche Einwirkungen
Der Autor:
Peter Schmidt ist Professor für Baukonstruktion, Ingenieurholzbau und Bauphysik an der Universität Siegen im Department Bauingenieurwesen.