Die Gartenstadt

Die Gartenstadt

Gestaltete Natur als Ideal, Leistungsträger und Konzept für Stadtgestaltung

Art.-Nr.:  485205
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Jürgen Breuste
Die Gartenstadt.
2024. 634 Seiten, 409 Abbildungen, Format: 16,8 x 24 cm, kartoniert

Nachhaltige Lösungen für urbane Lebensräume!

Dieses umfassende Lehrbuch widmet sich der Untersuchung von Stadtgärten und beleuchtet ihre vielfältigen Erscheinungsformen, ihren Nutzen sowie ihre Nutzer. Im Mittelpunkt stehen dabei Gärten als idealisierte Stadtoasen, bedeutende Ökosysteme und integrale Bestandteile moderner Stadtentwicklungskonzepte.

"Die Gartenstadt" beantwortet essenzielle Fragen zu den ökologischen und sozio-kulturellen Grundlagen von Stadtgärten, ihrer strukturellen Vielfalt und ihrem ökologischen Leistungsvermögen. Darüber hinaus bietet es wertvolle Einblicke in das Management und die Nutzung dieser Gärten und gibt einen Ausblick auf deren zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Buch erklärt ausführlich, was Stadtgärten ausmacht, warum sie unverzichtbare Bestandteile urbaner Räume sind und wie sie von den Bewohnern kreativ und nachhaltig genutzt werden können. Es zeigt auf, wie Stadtentwicklungskonzepte auf der Basis von Stadtgärten aufgebaut werden können, um urbane Lebensqualität zu verbessern. Das Werk betont die Bedeutung von Stadtgärten als gemeinschaftliche und individuelle Erholungsräume, als Klimamoderatoren und als Lebensräume für eine vielfältige Flora und Fauna. Dabei werden auch neue Trends wie Urban Gardening und innovative Gartenkonzepte beleuchtet.

Ein städtisches Leben ohne Gärten ist weniger attraktiv, da der Kontakt zur Natur wichtig für unser Wohlbefinden ist. Theorien und Erkenntnisse aus der Stadtplanung, Ökologie und Urbanistik werden in diesem Buch mit praktischen Beispielen und Fallstudien verbunden. Die großen Vorteile von Stadtgärten werden detailliert beschrieben und das Konzept der Gartenstadt als idealer grüner Lebensraum in der Stadt hervorgehoben.

Hier finden Sie alle Antworten auf Fragen rund um Stadt- und Raumplanung, Ökologie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Geographie, Urbanistik und Sozialwissenschaften. "Die Gartenstadt" richtet sich besonders an Studierende und Lehrende, bietet aber ebenso wertvolle Informationen für Praktiker der Stadtgestaltung und -entwicklung, die sich mit der Schaffung nachhaltiger und lebenswerter urbaner Räume befassen.

Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis anschauen >>