Plantae. Neu!

Über 4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt – ausgezeichnet mit dem 3. Platz beim Stihl-Sonderpreis des Deutschen Gartenbuchpreises 2025!

Art.-Nr.:  485223
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Urs Lüscher
Plantae
4000 Pflanzen praxisnah vorgestellt
2025. 1908 Seiten, 8573 farbige und 19 s/w-Abbildungen, Format: 22 x 32 cm, gebunden

Ein Handbuch der Gartenpflanzen, wie es noch keines gegeben hat – für Gärtner, Landschaftsarchitekten, Profis und Enthusiasten.     

Dieses umfassende Werk stellt 4000 Stauden, Gräser sowie Nadel-, Laub- und Blütengehölze detailliert vor und bietet eine fundierte Grundlage für die Planung, Gestaltung und Pflege von Außenanlagen, Gärten und Grünflächen. In drei großformatigen, hochwertig gebundenen Bänden im Schuber – ergänzt durch ein alphabetisches Garten-ABC – werden die Pflanzen in ihrer gesamten Vielfalt mit 8573 farbigen und 19 schwarzweißen Abbildungen dargestellt. Jedes Porträt enthält Angaben zu Herkunft, Wuchsform, Standortansprüchen, Pflege und Verwendung.

Von Abelia bis Zoysia: Die vorgestellten Arten gedeihen in Gärten, Parkanlagen, im urbanen Raum oder auf Terrassen – ob einheimisch, eingebürgert oder als Neophyten. Das Buch vermittelt nicht nur botanisches Wissen, sondern unterstützt auch bei aktuellen Herausforderungen wie Biodiversitätsverlust und Klimaanpassung in der Pflanzplanung.

Plantae kann als verlässliche Arbeitsgrundlage im Garten- und Landschaftsbau dienen – sowohl für Auszubildende und Studierende als auch für Lehrkräfte, Planerinnen und Planer sowie kommunale Fachstellen. Es erleichtert die Auswahl geeigneter Pflanzen, die Erstellung von Pflanz- und Pflegeplänen und spart Zeit im Planungsalltag. Die klare Gliederung und die große Anzahl an Bildern ermöglichen eine schnelle Orientierung und sichere Bestimmung.

Autor des Werkes ist Urs Lüscher, diplomierter Gärtner und Baumschul-Fachmann. Gemeinsam mit seinem Bruder leitet er die Lüscher Gartenbau-Baumschulen AG in Zürich – ein Familienunternehmen in dritter Generation. Zusätzlich lehrte er als Professor für Pflanzenverwendung und Vegetationskunde an der Hochschule für Technik Rapperswil. Dieses Buch vereint damit praktisches Handwerkswissen und akademische Fachkompetenz in einzigartiger Weise.

Auf einen Blick:

  • 4000 Pflanzenporträts mit Detailangaben
  • Systematisch nach Gattungen geordnet
  • Über 8500 Farbfotos zur Bestimmung
  • Inklusive alphabetischem Garten-ABC
  • Vier Bände im festen Schuberformat

Ausgezeichnet mit dem 3. Platz Stihl Sonderpreis beim Deutschen Gartenbuchpreis 2025!


Magnolia × soulangeana "Alexandrina"
© Urs Lüscher


Magnolia obovata
© Urs Lüscher


Acer palmatum "Burgundy Lace" im Herbst
© Urs Lüscher