Produktbeschreibung
Stiftung Umwelteinsatz (SUS) (Hrsg.)
Trockenmauern.
Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung
3. Auflage 2024, 470 Seiten, zahlreiche Fotos und Illustrationen, Format: 20,5 x 30 cm, gebunden
Das umfassende Werk im hochwertigen Leineneinband für nachhaltige Gestaltung!
Trockenmauern ist das umfassende Standardwerk für alle, die Außenräume mit natürlicher Schönheit und nachhaltiger Bauweise gestalten möchten. Mit fundiertem Fachwissen und inspirierenden Fotodokumentationen bietet dieses Buch einen einzigartigen Zugang zur Trockenmauerbaukunst und zeigt detailliert, wie Sie Naturstein gezielt und professionell einsetzen können. Es umfasst praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Bauvorhaben in verschiedenen Größen und erklärt Techniken von der Materialauswahl über Statik und Dimensionierung bis hin zur richtigen Werkzeugnutzung.
Neben dem praktischen Know-how bietet Trockenmauern Einblicke in die kulturelle und ökologische Bedeutung dieser Bauweise: Trockenmauern schaffen langlebige Strukturen, die als Lebensraum für Flora und Fauna dienen und gleichzeitig zur ästhetischen Gestaltung beitragen. Ob zur Abgrenzung, zur Stabilisierung von Hängen oder als dekoratives Element – dieses Buch bietet alles, was Sie benötigen, um Trockenmauern fachgerecht und nachhaltig umzusetzen.
Für alle, die Außenflächen gestalten und ein langlebiges Nachschlagewerk zur Hand haben möchten, ist Trockenmauern eine wertvolle Ressource und eine unersetzliche Arbeitshilfe.
Hier finden Sie das vollständige Inhaltsverzeichnis >>