BKI GEG Navigator

BKI GEG Navigator. Wieder neu Mitte Juli!

Informationen zur Erstellung von Energieausweisen & zur Anwendung des GEG!

Art.-Nr.:  490558
Erscheint neu oder im Zulauf. Bitte vorbestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern 
BKI GEG Navigator.
Der Praxisleitfaden zur Erstellung von Energieausweisen für Wohngebäude.
2025. 400 Seiten, Format: 21 x 19 cm, kartoniert

Bitte beachten: Der Erscheinungstermin hat sich laut Verlag weiter verschoben auf Juli 2025!

Ihr umfassender Leitfaden zum GEG: Effizient und rechtssicher!

Das GEG-Standardwerk ist das ultimative Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) auseinandersetzen möchten. Es bietet detaillierte Anleitungen und praxisnahe Beispiele zur Erstellung von Energieausweisen, die Ihnen helfen, die gesetzlichen Anforderungen mühelos zu erfüllen.

Mit diesem Werk erhalten Sie einen klar strukturierten Überblick über die Entwicklung vom EnEV und EEWärmeG hin zum aktuellen GEG, sowie eine präzise Erklärung der Anforderungen für Neubauten und Bestandsgebäude. Lernen Sie, wie Sie den Energiebedarf und Energieverbrauch korrekt berechnen und optimieren, und profitieren Sie von einer verständlichen Aufbereitung des Prozesses zur Erstellung bedarfs- und verbrauchsorientierter Energieausweise.

Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Integration von baulichen Maßnahmen und den sommerlichen Wärmeschutz gelegt, einschließlich Nachweisen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Erfahren Sie, wie Sie die Nutzung von Solarenergie – sowohl aktiv als auch passiv – in Ihre Projekte einbeziehen und so den Energieverbrauch weiter senken können. Das Buch bietet eine praxisnahe Kommentierung und Bewertung nach den neuesten GEG-Standards und Solarsimulationen.

Zusätzlich bietet das Werk digitale Arbeitshilfen und Checklisten, die Ihnen die Datenaufnahme und Bewertung Ihrer Projekte erleichtern. Verfasst von anerkannten Experten im Bereich Energieeffizienz, stellt dieses Buch sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik und Gesetzgebung sind.

Das GEG-Standardwerk ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft tätig sind. Es ist ideal für die tägliche Praxis, berufliche Weiterbildung und akademische Studien und bietet eine umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung energieeffizienter Bauprojekte. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um Ihre Expertise zu erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Aus dem Inhalt:

  • Arbeitsweise mit dem GEG Navigator
  • Von der EnEV und dem EEWärme zum GEG
  • Anforderungen für Neubau und Bestand
  • Energiebedarf und Energieverbrauch
  • Prozessablauf für Energiebedarfsausweise
  • Ausstellungsberechtigung
  • Freiheiten und Anforderungen an den Planer
  • Berechnungsverfahren/Systematik der Berechnung
  • Energetische Optimierung/Einflussfaktoren
  • Erstellung von Energieausweisen bedarfs- und verbrauchsorientiert
  • Bearbeitungsschritte anhand eines Beispielprojektes
  • Zulässige Höchstwerte, Energieverbrauch, Heizwärme- und Primärenergiebedarf
  • Bauliche Maßnahmen und Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz
  • Nachweis der Übertemperaturgradstunden
  • Aktive und passive Solarenergienutzung für Strom, Warmwasser und Heizung
  • Bewertung nach GEG und Solarsimulation