Produktbeschreibung
Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Kempfert, Prof. Dr.-Ing. Jan Lüking
Geotechnik nach Eurocode Band 1: Bodenmechanik.
Grundlagen, Nachweise, Berechnungsbeispiele - Bauwerk-Basis-Bibliothek
5. vollständig überarbeitete Auflage 2020. 432 Seiten, kartoniert
Auf dem neuesten Stand der Normung und mit vielen neuen Beispielen!
Nutzen Sie über 400 Seiten Fakten und konkrete Anwendungs- und Berechnungsbeispiele aus der Praxis, die es Ihnen ermöglichen, sich die Bodenmechanik anwendungsorientiert zu erschließen bzw. Ihren Kenntnisstand zu prüfen. In komprimierter, übersichtlicher und verständlicher Form werden die wichtigsten Inhalte nebst Formeln glasklar dargestellt.
Der theoretische Stoff wird durch umfangreiche Sammlungen von Beispielen und Übungen ergänzt. Die Grundlage bildet das Teilsicherheitskonzept nach Eurocode 7.
Ihre Vorteile:
- Kompaktes Grundlagenwissen praxisgerecht dargestellt
- Mit zahlreichen Nachweisen und Berechnungsbeispielen
Der neue Band 1 behandelt die Verfahren zur Baugrunderkundung
und zur Untersuchung der Bodeneigenschaften sowie die allgemeingültigen
theoretischen Grundlagen zur Ermittlung der Spannungs- und
Verformungseigenschaften des Bodens. Neben redaktionellen Verbesserungen wurden folgende inhaltliche Änderungen in dieser Auflage vorgenommen:
- Aktualisierung und Zuordnung der Baugrunderkundung zu den neuen europäischen Normen einschl. ISO-Normen
- Anforderungen an Sachverständige für Geotechnik nach DGGT-EASV und zu den Inhalten von Geotechnischen Berichten (Baugrundgutachten)
- Überarbeitung der Bodenansprachen und Beschreibung der neuen Klassifizierung nach VOB-Normen mit Homogenbereichen
- Einführung zu den geophysikalischen Erkundungsmethoden
- Überarbeitungen und Ergänzungen zum Thema Baugrundverbesserung und Stabilisierungssäulen
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen zur Geologie und Struktur von Boden und Fels
- Wasser im Untergrund
- Untersuchungen von Boden und Fels als Baugrund und Baustoff (Baugrunderkundung)
- Einführung in das geotechnische Feld- und Laborversuchswesen
- Spannungszustände in der Bodenmechanik
- Elastizitätstheorie und Grenzzustände im Boden
- Zusatzspannungen und Setzungsberechnungen
- Verformungs- und Scherfestigkeitsverhalten von Böden
- Konsolidationstheorie
- Bodenkenngrößen aus Erfahrungswerten und Korrelationen
- Erd- und Wasserdruck
- Sicherheitsnachweise nach Eurocode EC 7-1 / DIN 1054:2010-12
- Standsicherheit von Böschungen und Geländesprüngen
- Baugrundverbesserung und Stabilisierungssäulen
- Numerische Verfahren in der Geotechnik

Wichtiger Hinweis zum Bestellen weiterer Ausgaben:
- Geotechnik nach Eurocode, Band 2 stellt die Grundbau-Grundlagen bereit - Zum Bestellen von Bd. 2 bitte hier klicken!
- Geotechnik nach Eurocode gibt es auch als kostengünstiges Kombi-Paket - Zum Bestellen des Kombi-Pakets bitte hier klicken!