Produktbeschreibung
Anton Pech (Hrsg.)
Parkhäuser - Garagen. Grundlagen, Planung, Betrieb.
3. Auflage 2018. 452 Seiten, 460 Abbildungen, Format: 165 x 242 mm, gebunden
Straßenraum ist Lebensraum: Mit dem verstärkten Trend zur Rückgewinnung des öffentlichen Raums geht die Erhöhung der Parkierungskapazität in Garagen und Parkhäusern einher. Weitere aktuelle Themen, wie Ladeinstrastruktur für Elektrofahrzeuge und Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Parkhäusern bestimmen die derzeitige Diskussion.
Neben der Vermittlung technischer Grundlagen finden Sie in diesem Praxisbuch auch jene Voraussetzungen, deren Erfüllung Parkhäuser und Garagen für Nutzer sinnvoll und für Betreiber attraktiv macht: Es werden Planungen erläutert, die hohen technischen, organisatorischen und kaufmännischen Anforderungen entsprechen und voll automatisch funktionieren.
Die Aktualisierung umfasst die erneuerten Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen, die die Planung von Parkhäusern betreffen. Eingearbeitet sind auch neue Beiträge zu den Themen Fußgänger in Garagen, Garagenlüftung und Entwässerung.
Ebenso werden neue Anforderungen wie die Einrichtung von Ladestationen für Elektroautos, Sicherheit für NutzerInnen und Fahrradabstellplätze thematisiert. Zahlreiche neue Bildbeispiele machen das Buch besonders anschaulich.
Ihre Vorteile:
- Grundlagen für funktionsgerechten und wirtschaftlichen Garagenbau und -betrieb
- Pläne, Skizzen, Entwurfsschablonen und viele Beispiele
- Behandlung neuer Bedarfe für Elektroautos und Fahrräder
Aus dem Inhalt:
- Problematik Verkehr
- Planungsprozess
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Entwurfsgrundlage Garage
- Entwurf Bauwerk
- Mechanische Parksysteme
- Technische Ausrüstung
- Benützung und Betrieb
- Ausführungsbeispiele
- Entwurfsschablonen PKW


Der Herausgeber:
DI Dr. Anton Pech, DI Klaus Jens, Ing. Günther Warmuth, DI Johannes Zeininger, Wien.