Produktbeschreibung
Bauteilaktivierung : Gebäudehüllen nutzen
kostenoptimierte und energieeffiziente Altbausanierung
2025. 136 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Format: 17 x 24 cm, Softcover
Energetisch sanieren – effizient, wirtschaftlich und nutzerfreundlich!
Rund 3 Millionen Wohngebäude in Deutschland stammen aus der Zeit zwischen 1900 und 1950 – häufig in massiver Bauweise errichtet und energetisch veraltet. Dieses Fachbuch zeigt, wie solche Altbauten durch die thermische Aktivierung von Außenwänden zukunftsfähig werden: effizient, modular und ohne Komplettentkernung.
Die Inhalte basieren auf dem Forschungsprojekt EffTecSo-modIn, das in Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie der Berliner Hochschule für Technik, dem Fraunhofer IRB und der Postbaugenossenschaft München/Oberbayern durchgeführt wurde. Ziel war es, eine praktisch umsetzbare Methode zu entwickeln, mit der Bestandswohnungen energetisch saniert und gleichzeitig die Wohnqualität verbessert werden – ohne aufwändige Eingriffe und ohne Umzug der Mieter.
Besonders relevant ist dieses Buch für Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Fachleute der Wohnungswirtschaft sowie Handwerksbetriebe in den Bereichen Sanierung, Ausbau, Fassade, Heizungs- und Klimatechnik.
Ihre Vorteile:
- Detaillierte Informationen zur Bauteilaktivierung und deren Anwendung in der Altbausanierung
- Konkrete Beispiele und bewährte Methoden für die Umsetzung in eigenen Projekten
- Integration von technischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten für eine ganzheitliche Sanierung
- Fundiertes Wissen und innovative Ansätze aus dem Forschungsprojekt "EffTecSo-modIn"
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Vorbereitung und Projektplanung
- Bauablauf der thermischen Bauteilaktivierung
- Energieeffiziente Technologien
- Faktor Mensch: Nutzerbedürfnisse, Nutzerverhalten und Partizipation im Kontext energetischer Sanierung
- Nach der Sanierung