Produktbeschreibung
Birgit Noack, Martina Westner
Betriebskosten in der Praxis.
Für Vermieter und Verwalter.
2018. 349 Seiten, kartoniert
Fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen sind der häufigste Streitpunkt mit Mietern. Das Buch unterstützt Sie bei Ihrer Betriebskostenabrechnung und hilft, Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Das Buch beantwortet prägnant und ausführlich die wichtigsten Fragen zur Betriebskostenabrechnung. Mit detaillierten Informationen, zahlreichen Praxisbeispielen und brandaktuellen BGH-Urteilen zur Vereinfachung der Abrechnung und Energiekosteneinsparung. So gelingt Ihnen die schnelle, rechtssichere und einfache Abrechnung.
Aus dem Inhalt:
- Betriebskosten und -positionen - was Sie auf die Mieter umlegen können
- Betriebskostenpauschale und Betriebskostenvorauszahlung
- Abrechnung und Verteilerschlüssel, Abrechnungsfrist und Ausschlussfrist
- Einwendungen des Mieters und Parteiwechsel, Verjährung bzw. Verwirkung von Ansprüchen
- Das Gebot der Wirtschaftlichkeit, Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung
Inhaltsverzeichnis:
- Die Betriebskostenpositionen
- Umlage der Betriebskosten auf die Mieter
- Die Betriebskostenpauschale
- Die Betriebskostenvorauszahlung
- Die Abrechnung
- Der Verteilerschlüssel
- Die Wohn- und Nutzfläche
- Die Abschlussfrist und die Anschlussfrist
- Einwendungen des Mieters
- Der Parteilwechsel
- Die Verjährung bzw. die Verwirkung von Ansprüchen
- Das Gebot der Wirtschaftlichkeit
- Die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung
- Betriebskostenabrechnung bei preisgebundenen Wohnungen
- Der Prozess
- Rauchwarnmelder
- Kaltwasserzähler
Arbeitshilfen online:
- Formulare
- Musterbriefe
- Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung
