Architekturreise Holzbau in Wien & Graz 28.09. – 03.10.2025

Architekturreise Holzbau in Wien & Graz 28.09. – 03.10.2025

6 Tage – Nachhaltiges Bauen in Wien und Graz!

Art.-Nr.:  5463
Buchung direkt beim Reiseveranstalter Ticket B
inkl. 19% MwSt.
Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

ARCHITEKTURREISE HOLZBAU
WIEN & GRAZ
6 TAGE - 28. SEPTEMBER – 03. OKTOBER 2025

Zur Buchung bei Ticket B ➤



HIGHLIGHTS:

Exklusive Einblicke: Besichtigung einer Dachaufstockung im Bau der Firma Obenauf & Austausch mit Projektbeteiligten
Monolith mit minimalem Energiebedarf: Neues Bürohaus in der Seestadt Aspern auf Basis des 2226-Gebäudekonzepts
Schöner Leben ohne Rendite: Besuch des selbstorganisierten kollektiven Projekts SchloR




Die Exkursion in unser Nachbarland Österreich zeigt Ihnen die Welt des modernen Holzbaus in Wien und Graz. Entdecken Sie wegweisende Gebäude, die den nachhaltigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz als Baumaterial demonstrieren.

Von Wien, wo der Holzbau aktuell einen Boom erlebt, führt die Reiseroute nach Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs und Zentrum des modernen Holzbaus. Bei einer Vielzahl von Innenbesichtigungen haben Sie unterwegs die Gelegenheit, von Projektbeteiligten Informationen aus erster Hand zu erhalten.


REISEVERLAUF:

1. Reisetag, Sonntag 28.09. Anreise und Innenstadt Wien

individuelle Anreise
15.30h Treffpunkt im Foyer von Magdas Hotel Vienna City

Geführter Rundgang durch die Wiener Innenstadt
Stadtpark (u.a. Projekte von Otto Wagner und Friedrich Ohmann)
Kleines Café am Franziskanerplatz (Hermann Czech)
Haas-Haus am Stephansplatz (Hans Hollein)
Looshaus (Adolf Loos)
Museumsquartier (Ortner & Ortner mit Manfred Wehdorn)
19.00h Willkommensabendessen im Glacis Beisl


2. Reisetag, Montag 29.09. - Donaufeld und Seestadt Aspern

Geführter Rundgang mit Besuch:
Wohnbau Rote Emma (AllesWirdGut und Gerner Gerner Plus, im Bau)
Seestadt Aspern - Vorstellung des Stadtentwicklungsgebiets (2005-2030) und Besuch der Projekte
Forum am Seebogen (heri & salli)
Pop Up Dorms (F2 Architekten)
13.00 Uhr Mittagspause individuell
ASP Wohnbau (berger+parkkinen / querkraft)
Robin (Baumschlager Eberle)
HoHo (Rüdiger Lainer & Partner, Tragwerk: RWTplus)
Rückfahrt in die Innenstadt
Abend zur freien Verfügung


3. Reisetag, Dienstag 30.09. - Favoriten, Simmering und Sonnwendviertel

Der Tag beginnt mit einem Vortrag zum Thema Dachaufstockung und -ausbau in Holzbauweise und
Besichtigung einer Dachaufstockung im Bau
Fahrt zum FH Campus Wien und Besuch der Versuchswerkstatt Green Building Lab (Studierendenprojekt der FH Campus Wien mit DataB, rückbaubare Holzkonstruktion)
Mittagspause individuell
anschließend: SchloR, Trainingszentrum und Atelierdorf (GABU Heindl)
Rundgang durch das Sonnwendviertel mit Besuch des Wohnprojekt Gleis 21 (einszueins architektur)
Hausprojekt Bikes and Rails (Architekturbüro Reinberg)
Atelierhaus C21 (Werner Neuwirth)
optional: gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)


4. Reisetag, Mittwoch 01.10. - Von Wien nach Graz

Check-Out und Busfahrt nach Kalwang
Kaufmann Bausysteme GmbH - Rundgang durch die Fertigung Holzmodulbau
Mittagsimbiss als Lunchpaket im Bus
Danach Weiterfahrt nach Graz zum
Legero United Campus (Dietrich Untertrifaller) - Preisträger Holzbaupreis 2021
Kaffeepause bei Martin Auer, anschließend
Kindergarten/Kinderkrippe in Lannach (Berktold Weber Architekten)
Bildungscampus Puntigam (Franz & Sue)
Übernachtung im Lendhotel in Graz
optional: gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)


5. Reisetag, Donnerstag 02.10. - Von der Innenstadt nach Reinighaus

Geführter Rundgang durch die Grazer Innenstadt: Prinzessin Veranda (Pentaplan), Lendplatz, Residenz Silberner Elefant (Domenig & Wallner), Wohnbau ehem. Stadtmühle (Hans Gangoly), Kunsthaus (Cook & Fournier), Besucherzentrum Joanneumsviertel (Nieto Sobejano + eep architects)
Mittagessen individuell
Danach: Landwirtschaftsschule Grottenhof (Caspar Wichert Architektur )
Weiterfahrt zum Reinighausquartier, Führung zu den Projekten
Sozialwohnbau Hummelkaserne (sps÷architekten) - Sechsgeschossiges Passivhaus
Pflegewohnheim (Wissounig Architekten)
Reinighaus-Quartier 7 (Hohensinn & Balloon Arch.) - Preisträger Holzbaupreis 2021
anschließend Rückfahrt in die Innenstadt
Abend zur freien Verfügung


6. Reisetag, Freitag 03.10. Von Haidegg in die Innenstadt

Check-Out und Busfahrt zum
Wohnbau Max Mell Allee (Nussmüller Architekten) - Preisträger Holzbaupreis 2019
Volksschule Mariagrün ( Architekturwerk)
Josefhof Gesundheitszentrum (Dietger Wissounig) - Preisträger Holzbaupreis 2019
Universitätsbibliothek (Atelier Thomas Pucher)
Mittagessen in der Nähe des Universitäts-Campus,
weiter zu Fuß via MUMUTH - Haus für Musik und Musiktheater (Ben van Berkel UN Studio)
Residenz Pfauengarten (Pichler Traupmann)
Stadthaus Ballhausgasse (HoG Architekten)
Kastner & Öhler ( Nieto Sobejano) - Abschied auf der Dachterrasse des Cafés
Rückfahrt zum Hotel, Ende des Programms dort
individuelle Abreise

Reisepreis € 1.850,-
Der Preis gilt pro Person im Doppelzimmer,
Einzelzimmerzuschlag für 5 Nächte: € 290,-

Anmeldeschluss ist der 01.09.2025

Diese Reise ist von den Architektenkammern Berlin, NRW und BW (Fortbildung mit 8 UE) und vom Freistaat Thüringen (Bildungsurlaub) als Bildungsveranstaltung anerkannt. Die Anerkennung als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz kann auf Wunsch beantragt werden.

Den detaillierten Reiseverlauf finden Sie hier zum Download >>

ENTHALTENE REISELEISTUNGEN:

  • tägliche Moderation und Architekturführungen durch Lorenzo Menato (Architectural Tours Vienna) und Karin Tschavgova ( Architektouren Graz)
  • sämtliche Eintritte und alle Transfers (Buscharter und ÖPNV)
  • 5 Übernachtungen, davon 3 Übernachtungen in Magdas Hotel Vienna City und 2 Übernachtungen im Lendhotel in Graz, alle inkl. Frühstück
  • Lunchpaket für die Fahrt von Wien nach Graz
  • Willkommensabendessen im GlacisBeisl inklusive einem Getränk


NICHT ENTHALTENE REISELEISTUNGEN:

  • An- und Abreise (zum Hotel in Wien bzw. ab Hotel in Graz)
  • Getränke, Verpflegung, alle Mahlzeiten, außer obengenannten
  • Trinkgelder



ANMELDUNG:

architekturbuch.de fungiert ausschließlich als Reisevermittler. Reiseveranstalter ist Ticket B, Dresdener Str. 113, 10179 Berlin.
Sie werden beim Klick auf den Button direkt weitergeleitet zu Ticket B und können dort Ihre Buchung vornehmen.

Zur Buchung bei Ticket B ➤


Es gelten die AGBs von Ticket B.
Stand: April 2025, Programmänderungen und -ergänzungen vorbehalten.
Alle Abbildungen Copyright: Kora Johanns