Baumangelhaftung nach Ansprüchen

Baumangelhaftung nach Ansprüchen

Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer

Art.-Nr.:  440900
Sofort lieferbar
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Christian Zanner, Iris Glönkler
Baumangelhaftung nach Ansprüchen.
Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer
2. Auflage 2024. 223 Seiten, 36 Abbildungen, Format: 16,8 x 24 cm, kartoniert

In der Baupraxis treten Mängel regelmäßig auf, doch die damit verbundenen rechtlichen Ansprüche sind oft komplex und unübersichtlich. Das Fachbuch „Baumangelhaftung nach Ansprüchen“ bietet eine systematische, praxisnahe Anleitung zu den Rechten und Ansprüchen, die aus Baumängeln resultieren. Sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer finden hier Entscheidungshilfen.

Das Buch erläutert umfassend den Mangelbegriff, sowohl nach VOB/B als auch nach dem BGB, und zeigt Schritt für Schritt, welche rechtlichen Wege bei Baumängeln zur Verfügung stehen. Dabei werden die Anspruchsgrundlagen nach Werkvertragsrecht und Bauvertragsrecht getrennt voneinander dargestellt, um die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten klar zu strukturieren.

Aus dem Inhalt:

  • Mangelbegriffe in VOB/B und BGB: Differenzierte Darstellung des Mangelbegriffs und seiner rechtlichen Folgen.
  • Prüf- und Hinweispflichten des Auftragnehmers: Rechtliche Anforderungen an den Auftragnehmer, Mängel zu erkennen und zu melden.
  • Abnahme und Mängelhaftung: Klare Regelungen zur Abnahme und zur Haftung bei auftretenden Mängeln.
  • Mängelhaftung nach Abnahme: Ausführliche Darstellung der Ansprüche nach BGB und VOB/B.
  • Nacherfüllungsanspruch und Selbstvornahme: Rechte und Pflichten zur Mängelbeseitigung und möglichen Ersatzvornahmen.
  • Schadensersatz, Minderung und Rücktritt: Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz und rechtliche Konsequenzen bei Mängeln.
  • Verjährung von Mängelansprüchen: Ausführliche Informationen zur Verjährung und deren Auswirkungen auf bestehende Ansprüche.