Produktbeschreibung
Garten-Praxis. Kennenlern-Abo.
Magazin für Pflanzenverwendung und
-Gestaltung.
3 Hefte inkl. MwSt. und Versand.
Das Magazin stellt Pflanzen für Haus und Garten vor und zeigt,
wie Sie diese optimal verwenden und zur Geltung bringen. Beispielhafte
Gärten und wertvolle Praxis-Tipps zeigen, welche Voraussetzungen und
Pflege die Stauden, Gräser und Gehölze benötigen, um ihre volle Pracht
zu entfalten.
Namhafte Experten aus dem In- und Ausland zählen
zu den Autoren von Garten-Praxis. Sie berichten über aktuelle Trends und
Erkenntnisse über
Pflanzenverwendung und -gestaltung sowie Neuheiten. Auswahllisten helfen bei der Wahl der besten
Stauden und Gehölze für Ihren Garten.
Die Rubrik "Gärten
am Reiseweg" nennt lohnende Ziele in aller Welt. Studienreisen ermöglichen, die bedeutendsten Gärten und Parks
kennenzulernen. Büchertipps bieten Ihnen zusätzliche Anregung für Ihr Grünes Reich.
Lesen Sie jetzt 3 Hefte im Kennenlern-Abo - zur Probe - für € 19,50 inkl. MwSt. und Versand (statt im Einzelbezug € 29,50).
Im Kennenlern-Abo 34% günstiger!
Themenauszug der Ausgabe 3/2022 (März):
Stauden
Anemone apennina: Blaues Band des Frühlings
Ferdinand liebt Aasgeruch: Sauromatum, die Eidechsenwurz
Kalifornischer Strauchmohn: Romneya coulteri
Sortiment
Neue Stauden & Sommerblumen
Sichtung
Kompakte Flieder: Ausgezeichnet! Sichtungsergebnisse für kleinbleibende Syringa-Sorten
Gartenkultur
Der vergessene Gemüsegarten: Bedrohte Gartenkultur
Gehölze
Königin des Waldes: Fagus sylvatica, die Rot-Buche
Studio
Ein Garten für die ganze Familie: Geschickte Aufteilung in Gartenräume
Klima
Fruchtbar – Boden und Düngung: Klimawandel im Garten. Teil II
Ökologisch Gärtnern
Alt- und Totholz: Mehr als Abfall
Praxistipp
Gemüseraritäten: Öfter mal was Neues
Exkursionen
Überlebenskünstler im Norden Omans: Reiche Flora in karger Landschaft
Gärten am Reiseweg
Mediterranes Flair mit Seeblick: Weniger bekannte Villengärten am Comer See
Gärtnerei am Reiseweg
Klostergärtnerei Maria Laach in Rheinland-Pfalz
Beispielseiten aus der Ausgabe 3-2022: