Produktbeschreibung
Kompakt-Seminar DEKRA-zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung
Um Schimmelpilze fachgerecht beseitigen zu können, müssen Sie deren Ursachen und Umfang sicher erkennen und exakt bestimmen. Nicht jedes Unternehmen verfügt jedoch über das notwendige mikrobiologische Know-how oder die nötige Kompetenz. Überzeugen Sie mit diesem Zertifikat der DEKRA Certification GmbH Ihre Kunden von Ihrem Praxiswissen!
Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten entwickelte Kompakt-Lehrgang "DEKRA-zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung" vermittelt die notwendigen Kenntnisse einfach und schnell innerhalb von zwei Tagen.
Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:
04.10.2022 | BERLIN
29.11.2022 | STUTTGART-SINDELFINGEN
Das Bestehen der Zertifikatsprüfung berechtigt Sie zum Führen des DEKRA-Siegels:
Ihre entscheidenden Vorteile:
- Kompakte Ausbildung: In nur zwei Tagen werden Sie zur Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung ausgebildet
- Praktische Übung an der Schimmelpilz-Übungswand: Unser erfahrener Schimmelpilzexperte bieten Ihnen maximalen Praxisbezug, denn Sie erlernen die fachgerechte Beseitigung an einer präparierten Schimmelpilz-Übungswand und durchlaufen so alle praktischen Schritte, die Sie im Arbeitsalltag kennen müssen
- Anerkanntes Zertifikat: Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Sie ein DEKRA-Zertifikat und sind zum Führen des DEKRA-Siegels berechtigt
Gebühr pro Teilnehmer:
995,- zzgl. MwSt. - inkl. umfangreichem Vertiefungsskript zu allen behandelten Themen als optimale Lernunterlage und praktisches Nachschlagewerk
optional: zzgl. DEKRA-Prüfungsgebühr: € 319,- zzgl. MwSt. (wird gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt)

Das Seminar wird empfohlen für:
- Architekten, Ingenieure und Techniker aus dem Bauwesen mit Berufserfahrung
- Handwerksmeister und Techniker aus dem Bauhaupt- oder Baunebengewerbe
- Selbständige in handwerksähnlichem Bau-Gewerk
Zulassungsvoraussetzung zur DEKRA-Prüfung Fachkraft Schimmelpilzbeseitigung:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bau- und Baunebengewerbe bzw. im handwerksähnlichen Baugewerbe
und
- mindestens eine 2-jährige praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 4 Jahre
und - Nachweis über die Qualifikation (z. B. Teilnahmebescheinigung Seminarbesuch)
Um die Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH anzusehen, bitte hier klicken.
Die Zulassungsvoraussetzungen gelten nur für die optionale
DEKRA-Prüfung. Der Lehrgang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die
Teilnehmer erhalten zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung der AKADEMIE
HERKERT.
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.
Methodik:
Der Lehrgang besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Seminartagen, an denen die Teilnehmer von einem ausgewiesenen Experten umfassend in alle relevanten Themenbereiche eingeführt werden.
Am ersten Seminartag wird das theoretische Basiswissen zur Schimmelpilzbeseitigung vermittelt. Am zweiten Seminartag erlernen die Teilnehmer die praktische Beseitigung von Schimmelpilzen. Die Teilnehmer durchlaufen sämtliche Arbeitsschritte einer fachgerechten Beseitigung.
Am zweiten Tag des Lehrgangs können die Teilnehmer die DEKRA-Prüfung absolvieren: Die erste Prüfung ist eine schriftliche DEKRA-Prüfung zur Fachkraft im Multiple-Choice-Verfahren. Im zweiten Teil der Prüfung wird die praktische Gerätekunde und deren Anwendung abgefragt.
Hinweis: Zu diesem Lehrgang (Teil 1) gibt es den weiterführenden Lehrgang (Teil 2) mit der Abschlussmöglichkeit DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Schimmelpilzbewertung. Teil 1 und Teil 2 finden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen statt und können gleich gemeinsam gebucht werden. Bitte hier klicken, um Informationen zu Teil 2 anzusehen.
Inhalt:
Tag 1 (9.00 -17.00 Uhr)
Modul 1: Biologie und Gefährdung durch Schimmelpilze
- Merkmale Schimmelpilze und holzzerstörende Pilze
- Wachstums- und Lebensbedingungen
- Mögliche Gefährdungen durch Schimmelpilze
- Gesundheitliche Gefährdung
- Gefährdung der Bausubstanz
- Ursachen, Untersuchungsmethoden und Verdachtsbereiche
Modul 2: Arbeitsschutz, Untersuchungen und Schimmelpilzentfernung
- Rechte und Pflichten (Arbeitsschutz, Handlungsempfehlungen)
- Schadenerfassung
- Probenahmenverfahren, Auswertung und Bewertung
- Arbeitsschritte einer Sanierung (Sanierungsplanung, -verfahren und -ziel)
- Geräte für Beseitigung und Kontrolle (Filterkunde, Sicherheitsmedien, Schutzausrüstung, Luftkeim- und Partikelsammler, Luftführung)
- Reinigungsmaßnahmen (Vorreinigung, Feinreinigung, Erfolgskontrolle)
Tag 2 (9.00 - 15.00 Uhr)
Praxisteil: Praxisanwendung an Schulungsobjekten mit den Schwerpunkten:
- Einsatz von Schutzausrüstung und Geräten
- Einrichtung eines Sanierungsbereiches
- Anwendung von Beseitigungsmethoden
- Nachbehandlung
- Sanierungskontrolle
- Mikroskopie
Optionale DEKRA-Prüfung (15.00 - 17.00)
- Multiple-Choice-Test
- Praxisteil: Gerätekunde
DEKRA-Zertifikat: Fachkraft für die Schimmelpilzbeseitigung (Das Bestehen der Zertifikatsprüfung berechtigt Sie zum Führen des DEKRA-Siegels.)
Wie melde ich mich an?
Online-Anmeldung: Art. Nr. 5390 in den "Warenkorb" legen + im Bemerkungsfeld den gewünschten Termin/Ort angeben und ob Sie an der DEKRA-Prüfung teilnehmen möchten.
oder rufen Sie uns an: 0049-(0)711-71924-555
oder per Fax unter: 0049-(0)711-71924-444
Kein Widerrufsrecht:
Dem Teilnehmer steht, auch wenn er
Verbraucher ist, also das Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der
weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann, kein Recht zum Widerruf zu, da es
sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im
Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt und der Vertrag für die
Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Nr.9
BGB).
Stornobedingungen:
Der Rücktritt von einer gebuchten Veranstaltung ist jederzeit möglich.
Im Fall einer Stornierung wird folgende Bearbeitungsgebühr erhoben: Bis 4
Wochen vor Veranstaltungsbeginn € 90,- (zzgl. MwSt.), bis 15 Tage
vorher 30% der Teilnahmegebühr und bei 14 Tagen oder kürzer vor Beginn
der Veranstaltung fällt die volle Teilnahmegebühr an. Keinerlei Kosten
entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der
Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, die
durch die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung gestellt
werden.
Gleichzeitig erklären Sie sich einverstanden, dass die Forum Verlag
Herkert GmbH die DEKRA Certification GmbH über die Prüfungsanmeldung
informiert sowie Ihr Prüfungsergebnis abfragen kann.