Produktbeschreibung
Volker Hornung, Wolfgang Stein
Buchpaket: Landesbauordnung für Baden-Württemberg - Textausgabe + Synopse
2025. Zusammen 342 Seiten, Einband: Softcover
Das Paket ist unverzichtbar für alle, die in Baden-Württemberg planen & bauen!
Jetzt 18% günstiger!
2 Bücher im Paket € 36,- (statt im Einzelkauf € 44,-)
Zum einen wird in Form einer Synopse die neue und alte Rechtslage gegenübergestellt. Eine erläuternde Einführung kommentiert zudem die Änderungen prägnant. Zum anderen fasst die Textausgabe die in der Praxis wichtigsten Vorschriften des Bauordnungsrechts zusammen - neben der LBO bspw. auch die LBOVVO, FeuVO, GaVO und die VwV Stellplätze.
Buch 1: Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2025 Synopse
Durch eine Gegenüberstellung der alten und der neuen Vorschriften soll das Werk dem Leser ermöglichen, sich einen schnellen und umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen. In einer Einführung werden darüber hinaus die wesentlichen Änderungen prägnant kommentiert, wobei auch auf die gesetzgeberischen Ziele eingegangen und weiterführende Anwendungshinweise gegeben werden.
Buch 2: LBO Baden-Württemberg mit ergänzenden Vorschriften
Das Werk fasst die in der Praxis wichtigsten Vorschriften des Bauordnungsrechts zusammen. Es enthält als zentrale Regelung in diesem Bereich die neue Landesbauordnung 2025. Es umfasst ferner die Verfahrensverordnung, in der die Regelungen über die der Baurechtsbehörde einzureichenden Bauvorlagen und der Prüfverzicht bei bautechnischen Nachweisen zusammengefasst sind. Abgedruckt sind des Weiteren:
- Feuerungsverordnung mit den baurechtlichen Anforderungen an Feuerungsanlagen
- Garagenverordnung
- Verwaltungsvorschrift über die Herstellung notwendiger Stellplätze
- Verwaltungsvorschrift über Vordrucke im baurechtlichen Verfahren
- Verzeichnis der unteren Baurechtsbehörden in Baden-Württemberg
- Sachregister, das ein rasches Auffinden der einschlägigen Vorschriften ermöglicht.
Das Werk stellt Bauherren, Architekten, Ingenieuren, allen am Bau Beteiligten und nicht zuletzt den Baurechtsbehörden eine handliche und stets griffbereite Hilfe für die tägliche Arbeit zur Verfügung.