Produktbeschreibung
Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer
Bewässerung im Garten- und Landschaftsbau.
2016. 272 Seiten, 152 Abbildungen und 27 Tabellen, gebunden
Effizienter Einsatz von Bewässerungstechnik: Egal ob Privatgarten, Parkanlagen oder Bäume im Straßenraum - dieses Praxisbuch erläutert ausführlich, wie Sie Bewässerungsanlagen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau planen, installieren und warten.
Auch die professionelle Bewässerung von Gebäudebegrünungen, wie Dach, Fassade und Innenraum, von Golfplätzen und von „Mobilem Grün“ sowie das im Trend liegende „Urban Gardening“ werden anhand von vielen Praxisbeispielen vorgestellt.
Erstmalig wird die Bewässerung von Vegetationsflächen - von der Bedarfsermittlung über Planung, Installation bis hin zur Wartung ganzheitlich und firmenunabhängig dargestellt.
Der Serviceteil stellt zudem Übersetzungen von Fachbegriffen in die Weltsprachen Englisch und Spanisch zur Verfügung.
Aus dem Inhalt
- Pflanzen ressourcenschonend bewässern
- Bewässern - womit? Wasserqualität, Wasserbereitstellung
- Komponenten einer Bewässerungsanlage
- Grundlagen der Bewässerungsplanung
- Installation einer automatischen Bewässerungsanlage
- Überprüfung und Übergabe der Bewässerungsanlage
- Instandhaltung und Wartung
- Sonderstandorte bzw. Bauweisen
Über den Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer ist seit 2004 Professor für das Lehr-gebiet "Vegetationstechnik" an der Hochschule Geisenheim University. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. "Vegetationstechnik/Automa-tische Bewässerung" und "Bodenferne Begrünungen".