Produktbeschreibung
Noack, Birgit
Vermieterwissen 2023
2022. 516 Seiten mit praktischem Kalender, Format: 14,8 x 27 cm, kartoniert.
Das Jahresbuch Vermieterwissen mit digitalen Extras und mit praktischem Kalender!
Dieses Jahrbuch informiert Sie über alle wichtigen Änderungen bei der Vermietung und der Verwaltung einer Immobilie: ob Mietspiegelreform, Mietpreisbremse oder die aktuelle Rechtsprechung des BGH.
Als Vermieter:in und Verwalter:in müssen Sie stets auf dem Laufenden sein. Damit Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen, sollten Sie über die Themen wie Mietpreisbremse, Kappungsgrenze, Indexmiete, Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezähler, Eichfristen oder Wohnungsgeberbescheinigung Bescheid wissen.
Ein praktischer Kalender gibt Praxistipps und führt Sie durchs Jahr. Das Standardwerk in der neuen Ausgabe 2023!
Nutzen Sie das Wissen der erfahrenen Rechtsanwältin und Beraterin bei Haus + Grund, um Stress bei der Vermietung zu vermeiden und sich vor teuren Fehlentscheidungen zu schützen.
Ihre Vorteile:
- Die neuen Energieversorgungsverordnungen
- Die aktuelle BGH-Rechtsprechung
- In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München
Aus dem Inhalt:
- Welche Pflichten die neuen Energiesparverordnungen bringen
- Wie die Klimaabgabe bzw. der CO2-Preis aufgeteilt wird
- Bis wann Verbrauchserfassungsgeräte funkablesbar sein müssen
- Ab wann die Pflicht zur monatlichen Verbrauchsmitteilung gilt
- Wie Heizkostenvorauszahlungen erhöht werden können
- Wer zur Auskunft der Mietspiegelerstellung verpflichtet ist
- Wo die Mietpreisbremse gilt
- Wie die zulässige Miete ermittelt wird und mögliche Ausnahmen
- In welchen Gemeinden die gesenkte Kappungsgrenze gilt
- Was die Kündigungssperrfrist bedeutet und wo sie gilt
Digitale Extras:
- Vermieterbescheinigung
- Selbstauskunft des Mietinteressenten
- Modernisierung: Ankündigung und Mieterhöhung
- Muster für Bertriebskostenabrechnung
- Muster für Kündigungen
- Widerspruch gegen Mietminderung u.v.m.